Druckstellen

Druckstellen entstehen auf dem Fuß, zwischen den Zehen, an den Seiten der Zehen und unter den Zehen. Es handelt sich um ein Bereich von Hornhaut und Schrunden-artiger Haut. Am häufigsten erscheinen im Druckstellenbereich erst Blasen, dann entsteht die Druckstelle, und wenn wir sie nicht entfernen, kann an derselben Stelle ein Hühnerauge entstehen. Der häufigste Grund für Druckstellen sind zu enge Schuhe.

 

Auch wenn eine Druckstelle nicht wehtut, muss sie entfernt werden. Viele Male bildet sich genau an der Stelle ein Hühnerauge, wo aber der Prozess der Entfernung länger dauert.

Wie behandeln wir Druckstellen?

  • die Hornhaut oder Druckstelle entfernen wir mit geeigneten und sterilen Instrumenten.
  • mit einem unrichtigen Entfernen zu Hause machen Sie mehr Schaden als Nutzen. Die Haut kann sich den Eingriff in einer Art ‘‘merken‘‘, wenn wir bei dem Entfernen der Druckstelle zu Hause zu tief in die Haut eindringen. Bei erneutem Druck oder ungeeigneten Schuhen wiederholt sich die Druckstelle an derselben Stelle, jedoch in größerem Umfang.
  • ddamit Sie die Wiederholung der Druckstelle vermeiden, überlassen Sie das Entfernen einem Fachmann. Ein fachgelernter Fußpfleger sorgt neben dem Entfernen der Druckstelle auch für die Linderung der Schmerzen.

Wie unterscheiden wir zwischen Druckstellen und Hühneraugen?

Ein guter Fußpfleger kann ohne Probleme Druckstellen von Hühneraugen unterscheiden, für einen Laien ist das Unterscheiden aber nicht so einfach, weil es sich bei beiden Fällen um Bereiche von Hornhaut und Schrunden-artiger Haut handelt. Druckstellen sind nicht so scharf beschränkt als Hühneraugen und haben keinen Kern.

OTIŠČANCI 1
OTIŠČANCI 2

Wie verhinder man die Bildung von Druckstellen?

  • Druckstellen können genethisch bedingt sein. In solchen Fällen können wir nur die Symptome behandeln, die Ursache können wir aber nicht abschaffen. Aber vergessen Sie nicht, oft folgen der Entstehung der Druckstellen noch andere Faktoren, wie zu enge Schuhe.
  • unsere Wirbelsäule gleitet mit den Jahren, genau so kommt es zu Veränderungen bei den Füßen. Ältere Personen klagen öfters, dass mit dem altern auch eine größere Schuhgröße gekommen ist.Wenn Sie eine Drückstelle entdecken, holen Sie sich Hilfe bei einem fachlich ausgebildeten Fußpfleger. Wir sorgen nicht nur für das Entfernen der Druckstellen, sondern können auch die Ursache für ihre Entstehung finden und Ihnen raten, wie zu handeln ist, damit sie nicht mehr auftreten.
  • bequeme Schuhe sind der Schlüssel zu Füßen ohne Druckstellen. Die Schuhe groß genug sein, darum kaufen Sie Schuhe nur am Abend, weil dann unser Fuß am größten ist. Probieren Sie immer beide Schuhe an, nehmen Sie sich von 5 bi 10 Minuten für einen Spaziergang durch das Geschäft, damit Sie feststellen, wie sich der Schuh ihrem Fuß anpasst. Neue Schuhe sollen nicht drücken und lassen Sie sich nicht überzeugen, dass sie sich austreten werden.

Nach dem Besuch beim Fußpfleger muss man mit der Fußpflege auch zu Hause weitermachen. Im Falle von Druckstellen oder Hornhaut beim Schuhwechseln versuchen Sie auch mit einem Bad. Ein Fußbad empfehlen wir mehrmals in der Woche oder sogar jeden Tag. In das Bad geben wir einmal Salz und ein Teelöffel Olivenöl und ein anderes Mal Salz und Backpulver. Die Bäder wechselt man ab.

10% na nakup

Ob prijavi na naše e-novičke prejmete kupon
za 10% popust na vaš nakup.

*S prijavo na e-novice se strinjate s politiko zasebnosti.

 

0