Brustwarzen treten sehr häufig auf, am häufigsten bei Kindern, Jugendlichen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Warzen werden in durch Humane Papillomviren (HPV) verursacht, die eine schnelle Zellteilung in der Epidermis der Haut verursachen. Ihre Entwicklung wird durch ein geschwächtes Immunsystem beeinflusst. Daher ist es sehr wichtig, dass wir uns um einen gesunden Lebensstil kümmern, uns also ausgewogen ernähren und viel bewegen.
Warzen ähneln auf dem ersten Blick den Hühneraugen, doch den Unterschied kann sogar eine Laie erkennen. Ein Hühnerauge ist ein Satz von harter Haut in Form eines Kreises – Auges, das auf den Druck bei dem Laufen sehr wehtut. Am Fuß tritt er wegen dem Druck der Schuhe auf eine bestimmte Stelle auf. Zuerst zeigt es sich in Form einer Druckstelle, sofern wir nicht sofort einschreiten, können sich die Knötchen in ein Hühnerauge verändern. Eine Warze kann ebenso sehr schmerzhaft sein, wir erkennen sie als ein bündiger Satz von Haut in Form eines Kreises oder Ovals, wo Sie dünne dunklere Fäden (verzweigte Wurzeln), die in die Tiefe und Breite der Unterhaut wachsen, sehen können.
WIE ENTFERNEN WIR WARZEN?
Die Entfernung mit Silbernitrat ist eine erfolgreiche Entfernungsmethode von Warzen. Mit Lapis, eine Kombination aus Silbernitrat und Kaliumnitrat, ersticken und lösen wir die Warze. Silbernitrat hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften und ist wirksam zur Entfernung von Warzen.
Es ist ein schmerzloser und Prozess. Von entscheidender Bedeutung dabei ist die Zeitspanne der einzelnen Aufträge von Lapis in dem Prozess der Entfernung mit Silbernitrat: für eine wirksame Entfernung einer Warze muss man Lapis jede zwei Wochen entfernen und neu auftragen. In der Zeit der Behandlung der Warzen empfehlen wir die Einnahme von Vitaminpräparaten und Probiotika (B-Komplex) für die Erneuerung der Haut zwischen der Behandlung.