Fußpilzerkrankung

Eine Fußpilzerkrankung (Mykose) ist eine sehr zudringliche und sehr ansteckende Hautkrankheit, wir können sie aber mit einer frühzeitigen Behandlung schnell beheben. Die Erkrankung wird durch Hefepilze, Schimmel und Dermatophyten verursacht.

Pilzerkrankungen werden in den meisten Fällen von Ärzten mit einer Probenahme diagnostiziert, aber auch ein fachlich ausgebildeter Fußpfleger kann mit einer Untersuchung eine Fußpilzerkrankung erkennen.

 

Die Infektion, die wir in der Anfangsphase erkennen und die oberflächig ist, behandeln wir in dem Zentrum der medizinischen Pediküre An.nika mit den dafür geeigneten Antimykotika. Pilzerkrankungen behandeln wir zwar bei uns, jedoch ist auch das folgerichtige befolgen der Anweisungen des Fußpflegers für die Behandlung zu Hause von außerordentlicher Bedeutung. Den erkrankten Fuß muss man mit Antimykotika für eine längere Zeit lackieren, eincremen und besprühen. Ihre Folgerichtigkeit und Beharrlichkeit sind der Schlüssel zum Erfolg.

 

Die Fotos zeigen eine schwere Fußpilzerkrankung, die dazu führte, dass sich der Nagel verformte und hineinwuchs (Foto 1). Nach der Behandlung der Infektion und dem Ansetzen der medizinischen VHO Spange waren die Ergebnisse der Behandlung nach 5 Monaten deutlich sichtbar (Foto 2), nach einem Jahr haben wir die medizinische VHO Spange entfernt (Foto 3), und nach anderthalb Jahren war die Pilzerkrankung geheilt und der Zehennagel fast ganz saniert. (Foto 4).

annika medicinska pedikura glivična obolenja 1a

Foto 1

Nach ärztlichem Rat hat uns der Kunde die Behandlung des Zehs (entzündeter Nagel) anvertraut. Nach einer genauen Untersuchung stellten wir eine starke Pilzerkrankung und Entzündung fest. Die führte dazu, dass der Nagel in die Nagelfalte einwuchs und starke Schmerzen verursachte. Die Pilzerkrankung beschädigte den Nagel und verursachte eine Strukturänderung des Nagels.

annika medicinska pedikura glivična obolenja 2

Foto 2

Zeigt den Zustand nach sieben Monaten Behandlung. Wegen der angesetzten VHO Spange richtete sich der Nagel schon schön aus, die Schwelung und der Schmerz sind weg. Der eingewachsene Nagel ist geheilt, wir setzen mit der Behandlung der Pilzerkrankung fort.

glivična-obolenja-4

Foto3

Zeigt den Nagel anderthalb Jahren Behandlung der Pilzerkrankung – die Pilze sind verschwunden, jedoch muss man die Prävention fortsetzen. Diese kann aber der Kunde gemäß unseren Anweisungen sorgfältig zu Hause durchführen.

Wie verhindert man eine Fußpilzerkrankung?

  • Vermeiden Sie Schwimmbadbesuche.
  • Vermeiden Sie gemeinsames Duschen nach Sportaktivitäten bzw. im Fall, wenn Sie dies nicht vermeiden können, sind Sie NIE barfuß.
  • Nach jeder Dusche trocknen Sie die Füße sorgfältig ab, auch zwischen den Zehen. Damit die Haut wirklich trocken ist, können Sie am Ende noch einen Fön benutzen.
  • Weil Pilze keine säuerliche Umgebung mögen, wählen Sie Seifen und Duschgele mit einem pH-Wert unter 7.
  • Tragen Sie Schuhe auf natürlichen Materialien.
  • Wechseln Sie die Schuhe mehrmals am Tag (nehmen Sie Ersatzschuhe mit an die Arbeit).
  • Tragen Sie nur Socken aus Baumwolle
  • Vermeiden Sie synthetische Materialien – Damenstrumpfhosen, zum Beispiel, ermöglichen ideale Bedingungen für die Pilzbildung.
  • Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

ACHTUNG, auch Schuppenflechte kann eine Ursache für einen brüchigen und verletzten Nagel sein.

WIE ERKENNEN WIR EINE FUßPILZERKRANKUNG?

  • an der Änderung der Zehennägel- und Hautfarbe (die Zehennägel vergilben oder verdunkeln leicht),
  • an verdickten, veränderten Zehennägeln (verdickter gelblicher Zehennagel, brüchige Zehennägel oder eine verformte Nagelform …),
  • an weißer, aufgequollener und feuchter Haut an den Füßen, die jucken kann (je nach Infektionsstufe),
  • an trockener und/oder gerissener Haut, die abblättert.

10% na nakup

Ob prijavi na naše e-novičke prejmete kupon
za 10% popust na vaš nakup.

*S prijavo na e-novice se strinjate s politiko zasebnosti.